Die Wiener Börse Akademie legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die unmittelbar angewendet werden kann. Unsere Expertinnen und Experten greifen dabei auf ihre langjährigen Erfahrungen zurück und vermitteln Ihnen wertvolles Wissen.

Mag. Andre Albrecht
Director Private Investor Products – Austria & CEE, UniCredit Bank AG
Mag. Andre Albrecht hat über 20 Jahre Berufserfahrung zum Thema „Zertifikate/Strukturierte Produkte“. Nach Berufs-Stationen bei Citibank Wien plc, Raiffeisen Centrobank AG und Erste Group Bank AG heuerte er Anfang 2015 bei UniCredit Bank AG in München an und ist seitdem für das Thema Strukturierte Produkte in Österreich mitverantwortlich. Vom reinen Optionsschein Anfang 2000 bis hin zu der Einführung der verschiedenen Zertifikateformen in den weiteren Jahren hat er die Entwicklung des gesamten Strukturierten Produkt-Marktes von Anfang an aktiv begleitet. Herr Albrecht hält regelmäßig Schulungen zu diesem Thema.
Seminare

Mag. Tamara Albrecht
Lehrbeauftragte und Vortragende an Fachhochschulen und Fachinstituten
Mag. Tamara Albrecht verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung am Kapitalmarkt. Sie hat internationale Bondemissionen begeben und österreichische Unternehmen am Kapitalmarkt begleitet. 2017 hat sie den ersten öffentlichen Social Bond (EUR 300 Mio.) in Österreich begeben. Seitdem hat sie sich umfassende Expertise für nachhaltige Finanzprodukte angeeignet. Auf der Asset-Seite konnte sie als Portfolio Manager im ABS/CDO Bereich sowie im Bereich Syndizierter Kredite jahrelang Erfahrung sammeln.
Seminare
Ethisch und nachhaltig investieren
Seminar für Frauen: Investieren in Wertpapiere

Bernd Bauer, MSc, CAIA
Senior Trader Aktien & Derivate, Raiffeisen Bank International AG
Bernd Bauer ist seit über zehn Jahren im Investmentbanking tätig. Während dieser Zeit war er sowohl in Frankfurt als auch in Wien als Trader im Kassamarkt- und Derivatehandel beschäftigt und konnte sich profundes Wissen in verschiedenen Kapitalmarktinstrumenten und Assetklassen aneignen. Zusätzlich erwarb er mit dem CAIA, ACI Diploma und diversen Programmiersprachen Fertigkeiten, die ihm in seinem Job als Händler behilflich sind. Herr Bauer zeichnet sich innerhalb der RBI als Desk Lead für ein Team an Händlern im Bereich der liquiden globalen Märkte verantwortlich.
Seminar

Mag. Birgit Bruckner, MSc, CIIA
Selbständige Beraterin und Trainerin, elementb
Birgit Bruckner ist Diplompsychologin mit siebenjähriger Finanzmarkterfahrung in unterschiedlichen Bereichen (Wertpapierhandel, Asset Management, Family Office). Sie ist geprüfte Börsenhändlerin (Xetra®) und diplomierte Analystin (CEFA, CIIA). Ihre Kunden profitieren aus der Synergie ihrer beiden Professionen: Psychologie und Finanzwirtschaft. Birgit Bruckner ist selbständig als Beraterin und Trainerin tätig. Neben den Bereichen Finanzpsychologie und Verhaltensökonomie befasst sie sich mit systemischer Organisationsentwicklung und systemischem Coaching.
Seminare
Mit Börsenpsychologie zu mehr Erfolg
Lehrgang: Value Investor/in

Peter Burger, BA
Market Operations, Wiener Börse AG
Peter Burger ist seit 2017 im Bereich Market Operations der Wiener Börse tätig. Seine Kernaufgaben sind die funktionale Betreuung des Xetra® T7 Handelssystems der Wiener Börse sowie die Betreuung der Handelsmitglieder, Börsenhändler und Liquiditätsanbieter. Weiters ist er als Vortragender für Schulungen bei nationalen und internationalen Handelsmitgliedern tätig.
Seminar
Diplom-Lehrgang: Börsenhändler/in - Kassamarkt
User-Training Xetra®-Handelssystem

Thomas Dietrich
Senior Equities & Derivatives Trader, Raiffeisen Bank International AG
Thomas Dietrich ist seit mehr als zehn Jahren Market Maker für österreichische Aktien und Derivate an der Wiener Börse. Durch die Emission und das Pricing von strukturierten Produkten und Zertifikaten als auch von maßgeschneiderten OTC-Optionen ermöglicht er sowohl Retailkunden als auch institutionellen Marktteilnehmern die Absicherung oder Maximierung ihrer Wertpapierportfolios. Darüber hinaus ist er an mehreren west- und osteuropäischen Börsen als Eigenhändler für die Raiffeisen Bank International AG tätig.
Seminare
Diplom-Lehrgang: Börsenhändler/in - Kassamarkt
Kryptowährungen

Harald Egger, MSc, CFA
Chief Analyst/Crypto Asset Specialist, Erste Asset Management GmbH
Mag. Harald Egger hat 30 Jahre Berufserfahrung als Equity Analyst, Quantitativer und Fundamentaler Aktienmanager. Sein beruflicher Werdegang führte von der GiroCredit, zur Constantia Privatbank, weiter zu AXA Rosenberg (Köln, San Francisco und London), schlussendlich zur Erste Asset Management, wo er unterschiedliche Führungsfunktionen innehatte. Neben der Leidenschaft zum Aktien-Research und -Management beschäftigt er sich seit 2017 intensiv mit dem Thema Crypto currencies. 2020 erwarb er zusätzlich zu seinem Magister in Statistik den Titel MSc. Digital Currencies an der Universität Nikosia. 2020 übernahm er die Funktion Crypto Asset Specialist in der Erste Asset Management und berät und schult seither Mitarbeiter und Arbeitsgruppen zum Thema Crypto Assets und DeFi.)
Seminar

Mag. Nora Engel-Kazemi
Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin, Deloitte Wien
Mag. Nora Engel-Kazemi ist Partner in der Financial Services Group bei Deloitte. Sie berät schwerpunktmäßig Investmentfonds und Finanzdienstleister, im Hinblick auf die Besteuerung von Wertpapieren und in- und ausländischen Investmentfonds bei diversen Anlegern. Sie agiert als Steuervertreterin für ausländische Investmentfonds und ist auch in der Wirtschaftsprüfung von inländischen Investmentfonds, Privatstiftungen, Banken und Wertpapierdienstleistern tätig. Mag. Engel-Kazemi ist Fachvortragende und Autorin von Fachpublikationen im Bereich Besteuerung von Kapitalanlagen.
Seminar

Knut Engelmann
Partner, Kekst CNC
Knut Engelmann ist Partner bei Kekst CNC, einer der weltweit führenden Beratungsgesellschaften für strategische Kommunikation. Er ist Kommunikationsexperte mit umfangreicher Erfahrung in der Begleitung von Börsengängen und anderen komplexen Kapitalmarkttransaktionen, etwa grenzüberschreitenden M&A-Projekten. Knut Engelmann ist einer der führenden IPO-Berater im deutschsprachigen Markt und hat in den vergangenen Jahren zahlreiche große Börsengänge begleitet – u.a. BAWAG, Siemens Healthineers, Delivery Hero, Covestro, oder Zalando. Vor seinem Wechsel in die Beratung war Knut Engelmann über 20 Jahre in leitenden Funktionen im internationalen Wirtschaftsjournalismus tätig, sowohl in Europa als auch in den USA, u.a. bei der Nachrichtenagentur Thomson Reuters und bei Bloomberg.
Seminar

Mag. Doris Ettenauer
Market Operations, Wiener Börse AG
Mag. Doris Ettenauer ist die Expertin für funktionale Fragen zum Handelssystem Xetra® der Wiener Börse AG. Weitere Schwerpunkte Ihrer Tätigkeiten in der Abteilung Market Operations umfassen die Zulassung von Börsebesuchern (Händlern), die Betreuung der Liquiditätsanbieter und Vorträge über die „Besonderheiten des österreichischen Kapitalmarktes“ bei nationalen und internationalen Handelsmitgliedern.
Seminar
Diplom-Lehrgang: Börsenhändler/in - Kassamarkt
User-Training Xetra®-Handelssystem

Prok. Stefan Goldschmidt, MFP CSE
Banker, Aufsichtsrats-Experte und Unternehmer
Seit 2009 im Geldgeschäft ist Stefan Goldschmidt heute Teil des erweiterten Managements einer burgenländischen Regionalbank. Ursprünglich aus der Wertpapierbranche kommend hat sich Goldschmidt einen Namen als Finanzdienstleister und jetziger Vertriebsleiter gemacht. Seine fachübergreifenden Erfahrungen teilt der Vortragende bei unterschiedlichen Veranstaltungen, zum Beispiel in den Bereichen Bankwesen und Investments.
Seminare

Theresa Graf, MSc (WU)
THREE COINS GmbH
Theresa Graf ist ausgebildete Wirtschaftspädagogin und beschäftigt sich seit ihrer Ausbildung mit Bildungsthemen. Sie hat bereits während ihres Masterstudiums einen besonderen Fokus auf Finanzbildung gelegt. Für sie ist Finanzbildung einer der wichtigsten Schritte hin zu einem selbstbestimmten Leben und als Mitglied des Kernteams bei Three Coins setzt sie sich für mehr Finanzbildung ein. Bei Three Coins ist sie für die Entwicklung von Produkten und Formaten zuständig, die den guten Umgang mit Geld vermitteln.
Seminar

Mag. Johann Griener
Senior Sales Manager, Erste Asset Management GmbH
Johann Griener ist Spezialist für Investmentfonds und Portfolio-Gestaltung. Er betreut Anlageberater als Ansprechpartner bei der Veranlagung in Fonds telefonisch, per E-Mail und auch vor Ort. Zusätzlich berät er Banken in deren Eigenveranlagung. Zur Unterstützung für Anleger und Anlageberater erstellt und publiziert er Marktberichte und produktspezifische Informationen.
Seminar

Mag. Magdalena Gugenberger, MBA
THREE COINS GmbH
Mag. Lena Gugenberger, MBA beschäftigt sich als diplomierte Pädagogin bereits seit ihrer Ausbildung mit dem Thema Bildung in unterschiedlichen Kontexten. Ergänzt wird diese Erfahrung durch langjährige Tätigkeit im Finanzdienstleistungssektor sowie einen MBA in Unternehmensberatung. Im Führungsteam des Sozialunternehmens Three Coins setzt sie sich für mehr Finanzbildung ein, weil sie darin einen wichtigen Hebel für Chancenfairness und Selbstbestimmung sieht. Konkret entwickelt Lena Gugenberger Bildungsformate und Produkte zur Vermittlung eines guten Umgangs mit Geld. Ihr Ansatz zeichnet sich durch Praxisbezug und Lebensnähe aus, um Inhalte möglichst nachhaltig zu vermitteln.
Seminar

Erwin Hof, MSc
Financial Literacy, Wiener Börse AG
Erwin Hof ist seit 2005 für die Wiener Börse Akademie verantwortlich. Er leitet den Ausbildungslehrgang Börsenhändler/in - Kassamarkt und fungiert als Mitglied der Prüfungskommission der Wiener Börse. Neben seiner Vortragstätigkeit ist er zudem für die Lehrinhalte der Akademie verantwortlich und koordiniert alle Aktivitäten der Wiener Börse zur Förderung der Finanzbildung an Schulen und Universitäten. Erwin Hof verfügt ferner über eine langjährige Berufserfahrung und Expertise im Digital Marketing, insbesondere in Verbindung mit der Finanzbranche.
Seminar
Diplom-Lehrgang: Börsenhändler/in - Kassamarkt
Diplomprüfung: Börsenhändler/in - Kassamarkt
Börse4you - informiert bleiben

Mag. Johannes Klaus
Market & Product Development, Listing, Wiener Börse AG
Mag. Johannes Klaus ist seit 2006 Teil des Indexmanagement- und Produktentwicklungsteams der Wiener Börse AG. In dieser Funktion ist er für die Indizes der CEE & CIS Region, im Speziellen Russland, sowie die Entwicklung von innovativen und maßgeschneiderten Indexlösungen verantwortlich. Weitere Schwerpunkte bilden die ständige Weiterentwicklung und Adaptierung des Indexregelwerkes, sowie die Organisation und Abhaltung der vierteljährlichen Indexkomitees. Neben diesen Aufgaben veröffentlicht Johannes Klaus regelmäßige Publikationen zum Thema Indizes, im Speziellen jener der Wiener Börse, im österreichischen Bankarchiv.
Seminare

Mag. (FH) Günther Kornfellner, CFA, CAIA, FRM
Aktien & Derivate Trader EMEA, Raiffeisen Bank International AG
Günther Kornfellner ist seit mehr als zwanzig Jahren im Aktien- und Derivatehandel tätig. Unter anderem agierte er als Portfoliomanager eines Global Emerging Markets Hedgefonds, sowie eines Aktienfonds mit Fokus Afrika. Er ist begeisterter Value Investor, mit großer Leidenschaft für Krypto Assets und darüber hinaus CFA, CAIA und FRM Charterholder. Zurzeit ist er für die Raiffeisen Bank International AG an zahlreichen mittel- und osteuropäischen Börsen als Market Maker tätig und bietet strukturierte Produkte, Zertifikate sowie maßgeschneiderte Finanzstrukturen für institutionelle Marktteilnehmer an. Günther Kornfellner ist Vortragender an zahlreichen Fachhochschulen und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für derivative Finanzprodukte.
Seminare
Börsen- und Wertpapierwissen für Fortgeschrittene
Fundamentalanalyse und Unternehmensbewertung
Value Investing
Derivate und Hebel-Zertifikate
Kryptowährungen
Lehrgang: Value Investor/in

Mag. Attila Kósa-Timár
Equity Capital Markets, Jefferies GmbH
Attila Kosa ist seit 2010 im Bereich Equity Capital Markets (ECM) tätig und arbeitet seit 2019 bei Jefferies in Frankfurt/Main. Vor seiner Tätigkeit bei Jefferies arbeitete Attila Kosa im ECM bei Berenberg und Raiffeisen Centrobank. Er berät kontinentaleuropäische Unternehmen im Zuge von Eigenkapitaltransaktionen, mit besonderem Fokus auf Börsegänge in der DACH Region. Weiters verfügt er über Erfahrung in den Bereichen Kapitalerhöhung (mit und ohne Bezugsrechte), Umplatzierung/Privatplatzierung von bestehenden Aktien, öffentliche Übernahmen und Squeeze-outs, u.ä. Seinen Magisterstudium absolvierte er an der Wirtschaftsuniversität Wien und studierte an der Manchester Business School.
Seminare

Mag. Jürgen Krieger
Managing Director, Head of Investment Banking Advisory for Germany, Austria and Switzerland, Jefferies GmbH
Jürgen Krieger ist seit über 23 Jahren im Investmentbanking in London und Frankfurt tätig und leitet derzeit das Beratungsgeschäft von Jefferies für die DACH Region. Er hat Kunden bei M&A Transaktionen, Börsengängen und Emissionen von Wandelschuldverschreibungen, etc. mit einem Gesamtvolumen von über Eur 90 Mrd. beraten. Einen besonderen Schwerpunkt seiner Tätigkeit stellen öffentliche Übernahmen dar.
Seminare

Manuel Kurz, MA, CIIA
Member Sales & Business Development, Wiener Börse AG
Manuel Kurz ist im Bereich Business Development der Wiener Börse tätig und verantwortet die Entwicklung und Realisierung von Projekten betreffend Börsehandel sowie die Erschließung weiterer Geschäftsfelder im Rahmen des Strategieprozesses der Wiener Börse. Darüber hinaus bereitet er Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs Börsehändler/in - Kassamarkt auf die abschließende Diplomprüfung vor.
Seminar

Mag. Bernhard Leder, CFA
Head of Group Markets Origination and Funding, Erste Group Bank AG
Bernhard Leder leitet seit Jänner 2016 die Primärmarktaktivitäten der Erste Holding und ihrer Töchterunternehmen („Erste Group“). In dieser Rolle verantwortet er die langfristige Refinanzierung aller Senioritäten sowie die DCM, ECM und Verbriefungs-Aktivitäten der Erste Group. Bernhard Leder ist seit dem Jahr 2000 in verschiedenen leitenden und Aufsichtsratsfunktionen in der Erste Group tätig.
Seminar

Mag. Christoph Moser
Partner, Schönherr Rechtsanwälte GmbH
Christoph Moser ist Partner bei Schönherr Rechtsanwälte und auf Capital Markets sowie Corporate Finance spezialisiert. Er zählt zu den international anerkannten, führenden Kapitalmarktrechtspezialisten in Österreich und weist eine herausragende Beratungsbilanz sowohl im Bereich Eigenkapitaltransaktionen (equity capital markets) als auch bei Fremdfinanzierung über Kapitalmärkte (debt capital markets) auf. Im Lauf seiner Karriere beriet Christoph Moser unter anderem Emittenten und Banken bei zahlreichen Börsegängen (IPOs), SPOs, Privatplatzierungen, Emissionen von Wandelschuldverschreibungen, Hybridanleihen, Corporate Bonds sowie regulatorischen und besicherten Anleiheemissionen. Er berät österreichische Emittenten darüber hinaus zu börserechtlichen Fragestellungen und Kapitalmarkt-Compliance.
Seminar

Mag. Thomas Neuhold, CFA
Leiter Aktienanalyse Österreich, Kepler Capital Markets
Thomas Neuhold ist seit über 15 Jahren Spezialist für österreichische Aktien. Er begann seine Karriere in der Wirtschaftsprüfung, wo er aktiv an der Prüfung internationaler Konzerne in Österreich mitwirkte. Als Aktienanalyst hat er Unternehmen in Österreich, Osteuropa und Israel aus verschiedenen Branchen analysiert. Weiters hat er knapp sechs Jahre als Fondsmanager für Aktienfonds mit Schwerpunkt Österreich und Osteuropa gearbeitet.
Seminar

Mag. Siegfried Neumüller, CFA, MBA
Executive Director Equity Capital Markets, Raiffeisen Bank International AG
Siegfried Neumüller ist seit 2005 bei Raiffeisen im Bereich Equity Capital Markets tätig. Der geographische Fokus liegt neben Österreich auf den Märkten Zentral- und Osteuropas und der übrigen DACH Region. Vor seiner Tätigkeit bei Raiffeisen leitete er die Zulassungsabteilung an der Wiener Börse.
Seminar

DI Nikolaos Nicoltsios
Trader und Entwickler von Handelssystemen
Nikolaos Nicoltsios ist Gründer der MN Prosperitas Invest GmbH, einer Finanz-Akademie, und Autor von mehreren Publikationen zum Thema Investments und finanzieller Freiheit. Zuvor arbeitete er als Business Development Manager bei wikifolio.com, als Portfolio Manager bei der ZZ Vermögensverwaltung und der Privatbank Gutmann sowie als Investment Consultant bei der Credit Suisse. Der gelernte Wirtschaftsingenieur beschäftigt sich bereits seit seiner Studienzeit mit dem Thema Börse und ist auf die Entwicklung von automatisierten Handelssystemen spezialisiert. Er hält unterschiedliche Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften und trägt seit 2008 zu den Themen Technische Analyse, Trading und Handelssystementwicklung vor. Er freut sich, sein Wissen aus über zwanzig Jahren Handelserfahrung weitergeben zu dürfen.
Seminare
Technische Analyse I
Technische Analyse II
Erfolgreiches Risikomanagement für Trader
Profitable Handelssysteme entwickeln

Mag. (FH) Alexander Putz
Geschäftsführer von alexanders investments
Alexander Putz, Geschäftsführer von alexanders investments, ist seit über 20 Jahren in der Finanzbranche tätig. In dieser Zeit hat er den Finanzmarkt als Filialleiter, Private Banker, Vertriebssteuerer, Market Manager und zuletzt als langjähriger Vertriebschef der Allianz Invest KAG in all seinen Facetten kennengelernt. Er ist begeisterter Investor. Und seit 2015 Trainer der Wiener Börse Akademie.
Seminare

Dr. Ursula Rath, LL.M.
Partnerin, Schönherr Rechtsanwälte GmbH
Ursula Rath ist Partnerin bei Schönherr Rechtsanwälte GmbH, wo sie auf Kapitalmarkttransaktionen, Finanzdienstleistungsregulierung und M&A-Transaktionen im Finanzdienstleistungsbereich spezialisiert ist. Seit über 15 Jahren berät sie Emittenten, Aktionäre, Banken, Finanzinstitute sowie Investoren bei Eigen- und Fremdkapitalemissionen, einschließlich Hybridkapital- und Eigenmittelemissionen, Börsenotierungen, Umplatzierungen, Privatplatzierungen sowie kapitalmarktrechtlichen Offenlegungspflichten und Kapitalmarkt-Compliance. Sie zählt zu den international anerkannten, führenden Bank- und Kapitalmarktrechtsexperten in Österreich und hat mehrere innovative Transaktionsstrukturen bei ihrer erstmaligen Umsetzung am österreichischen Markt begleitet. Ursula Rath hat Rechtswissenschaften an der Universität Wien studiert (Dr. iur. 2001) und ein Post-Graduate Studium an der London School of Economics and Political Science absolviert (LL.M. 2003). Sie ist Mitglied des FinTech Beirats sowie des Regulatory Sandbox Beirats des Bundesministeriums für Finanzen und Mitglied des Arbeitskreises KYC der Austrian Corporate Treasury Association (ACTA) und publiziert regelmäßig in nationalen und internationalen Fachzeitschriften zu Kapitalmarkt- und Aufsichtsrecht.
Seminar

Daniel Rauchecker
Clearing Operations, CCP Austria Abwicklungsstelle für Börsengeschäfte GmbH
Daniel Rauchecker ist seit 2019 im Bereich „Clearing Operations“ bei der CCP Austria Abwicklungsstelle für Börsengeschäfte tätig. Seine Hauptaufgabe ist die operative Abwicklung der Wertpapier- und Strombörsegeschäfte, die im Auftrag der Wiener Börse bzw. der EXAA von der CCP Austria als zentrale Gegenpartei übernommen werden. Dabei nimmt das Clearing bzw. Risikomanagement im täglichen Geschäftsfeld sowie die Betreuung der Marktteilnehmer eine wesentliche Rolle ein. Vor seiner Tätigkeit bei der CCP Austria war er fünf Jahre bei der Wiener Börse tätig und konnte bereits Erfahrungen im Kapitalmarktbereich sammeln.
Seminar

Mag. Monika Rosen, MA
Börsenexpertin & Vizepräsidentin der Österreich-Amerikanischen-Gesellschaft
Monika Rosen war über zwei Jahrzehnte lang Chefanalystin der Bank Austria. Seit ihrer Pensionierung im April 2022 ist sie selbständig in ihrem Fachgebiet aktiv, u. a. durch Vorträge und regelmäßige mediale Auftritte. Sie hat einen österreichischen und einen amerikanischen Studienabschluss und ist zertifizierte Börsenhändlerin. Seit 2016 ist sie im Aufsichtsrat der Schoeller Invest, seit 2021 auch Vizepräsidentin der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft. Alle vier Wochen erscheint ihre Kolumne „Ungeschminkt“ in der Wiener Zeitung.
Seminar

Mag. Gerald Siegmund, CEFA
Geschäftsführer, FSG Sustainable GmbH
Gerald Siegmund ist Geschäftsführer der in Wien ansässigen FSG Sustainable GmbH. Er ist gerichtlich beeideter Sachverständiger für Bank- und Börsewesen und akkreditierter Gutachter für das UZ 49. Des Weiteren war er Mitglied im Standing Comittee der ESMA. Gerald Siegmund ist Vortragender und Lektor an Fachhochschulen und Universitäten.
Seminare
Diplom-Lehrgang: Börsenhändler/in - Kassamarkt
Grundlagenseminar: Börsen- und Wertpapierwissen
Börsen- und Wertpapierwissen für Fortgeschrittene
Das 1x1 der Wertpapiere
Aktien
Anleihen
Dividendenstrategien

Mag. Silvia Stenitzer
Market & Product Development, Listing, Wiener Börse AG
Silvia Stenitzer ist seit 2017 an der Wiener Börse und u.a. für das Thema Green und Social Bonds zuständig. 2018 führte sie eine Green- und Social Bonds Plattform an der Wiener Börse ein und konnte seitdem zahlreiche grüne Anleiheemittenten an der Börse begrüßen. Neben diversen Vorträgen zum Thema Green Finance, schreibt sie auch Fachartikel und verfasste einen Buchbeitrag unter dem Titel „Grüne Anleihen als Instrument gegen den Klimawandel in Österreich: Status quo und Entwicklungsmöglichkeiten“ welcher Ende 2019 in der Managementreihe Corporate Social Responsibility beim Springer Gabler Verlag erscheinen wird. Sie studierte internationale Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien und bringt rund 10 Jahre Erfahrung aus dem Bereich Corporate Finance bei der Raiffeisenbank mit.
Seminar

Michael Szicherle
Market Operations, Wiener Börse AG
Michael Szicherle ist seit 2017 bei der Wiener Börse tätig. Seine Kernaufgaben in der Abteilung Market Operations sind die funktionale Betreuung des Xetra® Handelssystems der Wiener Börse sowie die Betreuung der Handelsmitglieder, Börsenhändler und der Liquiditätsanbieter. Des Weiteren ist er als Vortragender für Fachseminare, Schulungen bei Handelsmitgliedern im In- und Ausland und für die Börsenhändlerausbildung tätig.
Seminar

Elke Teubenbacher, BA
Senior Managerin, Deloitte Wien
Elke Teubenbacher ist Senior Managerin in der Financial Services Industry Line bei Deloitte und hat mehr als 10 Jahre Erfahrung in der steuerlichen Behandlung von Finanzinstrumenten, insbesondere in der steuerlichen Behandlung von in- und ausländischen Investment- und Immobilienfonds bei diversen Anlegern. Als (Co-) Autorin publiziert sie zur steuerlichen Behandlungen von Kapitalvermögen, Investment- und Immobilienfonds.
Seminar

Mag. (FH) Roman Weber, CEFA
Trading Intraday, Wien Energie
Roman Weber ist seit über 15 Jahren im Trading tätig. Seine Kenntnisse im Wertpapierbereich hat er als Aktien- und Optionseigenhändler in der Raiffeisen Centrobank AG vertiefen können. Anschließend hat er sich für weitere Ausbildungen im Bereich Portfolio-Management entschieden und unter anderem den Certified European Financial Analyst (CEFA) absolviert. In der Energiewirtschaft widmete er sich viele Jahre zuerst den Commodities Carbon, Power und Brent und ist heute bei der Wien Energie für den Trading-Algorithmus im Intradayhandel verantwortlich.
Seminare

Mag. Martin Wenzl, MBA
Leiter Listings & Indices, Wiener Börse AG
Mag. Martin Wenzl, MBA, leitet die Abteilung Listings & Indices der Wiener Börse AG mit den Schwerpunkten Zulassung von Finanzinstrumenten zum Börsehandel, Indexberechnung und -entwicklung und den Indexlizenzverkauf. Er ist Mitglied des Österreichischen Arbeitskreises für Corporate Governance, Lehrbeauftragter unter anderem an der WU Wien, Fachbuchautor und hält zahlreiche Vorträge.
Seminare
Diplom-Lehrgang: Börsenhändler/in - Kassamarkt
Eigenkapitalfinanzierung durch Börsengang

Dr. Martin Zuffer
Partner, CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH
Martin Zuffer ist Rechtsanwalt und spezialisiert auf Kapitalmarktrecht. Er ist Partner bei CMS und Leiter des Teams für Bank- und Kapitalmarktrecht. Seine Beratungsschwerpunkte liegen außerdem im Gesellschaftsrecht und Private Equity. Er berät führende Unternehmen, Banken und Finanzinstitutionen sowohl im Transaktionsbereich als auch bei regulatorischen Fragestellungen im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts. In Rahmen seiner 20-jährigen Berufserfahrung hat er eine Vielzahl von in- und ausländischen IPO´s und Secondary Offerings sowie Anleiheemissionen betreut. Martin Zuffer ist Autor zahlreicher Publikationen im Bank- und Kapitalmarktrecht. Er wird wiederholt von Global Chambers als Experte für Kapitalmarktrecht empfohlen. Das Handelsblatt zählt Zuffer zu den besten Anwälten im Rechtsgebiet Kapitalmarktrecht (Best Lawyers Ranking 2020).
Seminare
Weitere Informationen
Alle Seminare und Lehrgänge
Trainer-Team
Kontakt
Seminarkalender
Anrechenbarkeit
Downloads
Seminarprogramm 2023 (PDF-File 3,2 MB)
Diplom-Lehrgang: Börsenhändler/in - Kassamarkt 2023 (PDF-File 2,5 MB)
Leitfaden zur Börsenhändler-Diplomprüfung (PDF-File 183 KB)
