Das Seminar stellt die verschiedensten Arten von Investmentfonds, Ihre Funktionsweisen und Veranlagungsmöglichkeiten vor. Gemäß Ihren persönlichen Anlagezielen und Markterwartungen werden Sie in die Lage versetzt passende Fondsprodukte auswählen zu können. Anhand eines interaktiven Wissensquiz können Sie während des Seminars spielerisch Ihren Lernerfolg überprüfen. Die Inhalte zielen vorrangig auf die Anforderungen österreichischer Privatanleger ab.
Inhalt
- Grundlagen
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Schutz der Anleger
- Prinzip der Risikostreuung
- Sondervermögen
- Dokumente und Darstellung von Fondsinformationen
- Arten von Investmentfonds
- Anleihefonds
- Aktienfonds
- Gemischte Fonds
- Sonstige (z.B. Offene Immobilienfonds)
- Fondstypen bzw. Tranchen
- Offene Fonds vs. Geschlossene Fonds
- Publikumsfonds vs. Spezialfonds
- Unterschiedliche Ausgestaltung von Fonds-Tranchen (mit/ohne Ausschüttung, Euro vs. Fremdwährung)
- Informationen finden und verstehen – Factsheets
- Was findet man auf einem Factsheet?
- Darstellung von Charts
- Kennzahlen
- Top-Positionen in einem Fonds
- Aktives vs. Passives vs. Indexnahes Management
- Fachbegriffe und Kennzahlen im Detail
- Kursschwankungen verstehen (Volatilität)
- Ertrag vs. Risiko (Sharpe Ratio)
- Wie kauft man einen Fonds?
- Wer sind meine Partner/Ansprechpartner beim Fondskauf?
- Spesen beim Kauf/Verkauf
- Abwicklung: Wie lange dauert ein Kauf bzw. Verkauf?
- Steuern bei Fonds aus Sicht des österreichischen Privatanlegers
- Der psychologische Aspekt bei der Fonds-Veranlagung
- Wo investieren (Selektion)?
- Wann investieren (Timing)?
- Häufige Fehler beim Investment
- Anlagestrategien (Einmalerlag vs. laufendes Ansparen)
- Checkliste für den Fondskauf bzw. die Zeit danach
- Welcher Fonds passt zu mir?
- Veranlagungssumme
- Veranlagungszeitraum
- Umgang mit Kursschwankungen
- Wo finde ich Informationen?
- Websites der Anbieter
- Vereinigung der Österreichischen Investmentfonds
- Unabhängige Anbieter
- Gibt es brauchbare Literatur zu Investmentfonds?
- Fallbeispiele und Wissensquiz (Kahoot!)
Trainer
Mag. Johann Griener, Senior Sales Manager, Erste Asset Management GmbH
Termine zur Auswahl
12. Juni 2021
Sa 09:00-17:00
Ort: WIFI WIEN, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
1. Oktober 2021
Fr 09:00-17:00
Ort: WIFI WIEN, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
Seminarbeitrag
EUR 290,-
Hinweis
Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir vorher das Seminar Das 1x1 der Wertpapiere zu besuchen oder gleichwertiges Vorwissen mitzubringen. In den Kosten inkludiert sind die Unterlagen, Pausenverpflegung und Parkmöglichkeit. Für die Nutzung des interaktiven Wissensquiz nehmen Sie bitte Ihr Handy mit.
Buchungen können ausschließlich bei unserem Partner WIFI Management Forum vorgenommen werden.
Seminare zum Thema Finanzprodukte
Aktien
Anleihen
Exchange Traded Funds(NEU)
Investmentfonds
Zertifikate als Anlageprodukt(NEU)
Derivate und Hebel-Zertifikate(NEU)
Futures & Optionen II
Kryptowährungen für Einsteiger
Weitere Informationen
Alle Seminare und Lehrgänge
Trainer-Team
Kontakt
Seminarkalender
Anrechenbarkeit
Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit


Ihr Geschenk
Jeder Seminarbesucher erhält dieses hochwertige Buch als Geschenk:
"Die Geschichte der Wiener Börse: Ein Vierteljahrtausend Wertpapierhandel" von Dr. Johann Schmit
Downloads
Seminar: Investmentfonds 2021 (PDF-File 47 KB)
Seminarprogramm 2021 (PDF-File 1,0 MB)
Tipp
2021:
CFP, Diplom. Finanzberater und EIP: 6,5 Credits aus 4.4.a
MiFID II: 6,5 Punkte
