Sie vertiefen Ihr bereits erworbenes Grundwissen im Bereich der Anleihen, um sowohl beim Erwerb von Schuldverschreibungen als auch bei der Zusammenstellung Ihres Portfolios schlüssige Entscheidungen treffen zu können. Zahlreiche Übungsbeispiele festigen das Erlernte und helfen Ihnen bei der Auswahl und Bewertung von Anleihen.
Inhalt
- Arten von Anleihen
- Chancen und Risiken
- Bonität und Ratings
- Bondmathematik
- Duration
- Modified Duration
- Basispunktwert
- Entscheidungskriterien für den Kauf einer Anleihe
- Primärmarkt (Emission)
- Sekundärmarkt (Börsenhandel, Stückzinsenberechnung)
- Stückelung
- Liquidität
- Währung
- Kennzahlen
- Relevante Unternehmenskennzahlen und deren Interpretation
- Zinsdeckungsgrad
- Entschuldungsdauer
- Praxisbeispiele
Trainer

Mag. Gerald Siegmund, CEFA
Geschäftsführer
FSG Sustainable GmbH
Porträt
Termine zur Auswahl
24. Februar 2024
Sa 09:00-16:00
Ort: WIFI WIEN, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
20. April 2024
Sa 09:00-16:00
Ort: Online via Zoom
19. Oktober 2024
Sa 09:00-16:00
Ort: WIFI WIEN, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
Seminarbeitrag
EUR 270,-
Hinweis
Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir vorher das Seminar Das 1x1 der Wertpapiere zu besuchen oder gleichwertiges Vorwissen mitzubringen. In den Kosten inkludiert sind die Unterlagen, Pausenverpflegung und Parkmöglichkeit.
Buchungen können ausschließlich bei unserem Partner WIFI Management Forum vorgenommen werden.
Seminare zum Thema Anlageklassen und Produkte
Aktien
Anleihen
Exchange Traded Funds
ETF I (NEU)
ETF II (NEU)
Investmentfonds
Derivate und Hebel-Zertifikate
Kryptowährungen
Krypto-Assets und Decentralized Finance (DeFi)
Weitere Informationen
Alle Seminare und Lehrgänge
Trainer-Team
Kontakt
Seminarkalender
Anrechenbarkeit
Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit

Downloads
Seminar: Anleihen 2024 (PDF-File 555 KB)
Seminarprogramm 2024 (PDF-File 3,2 MB)