Sie erhalten einen fundierten Überblick über die wesentlichen Anlagestrategien. Sie lernen, persönliche Anlageziele SMART zu definieren und mit der 5-Fragen-Methode darauf aufbauend die jeweils passende Investmentstrategie zu formulieren. Dabei setzen Sie sich kritisch mit Investmentrisiken und Ihren persönlichen Finanzen auseinander.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei diesem Seminar die Methodik zur Erstellung der eigenen, individuellen Anlagestrategie unterrichtet wird. Das Seminar bietet keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzinstrumente und stellt keine Beratungsleistung dar.
Zielgruppe
Alle Personen, die am Beginn einer Planung zum Vermögensaufbau stehen und die wichtigsten Grundlagen für eine individuelle Investmentstrategie kennenlernen wollen. Für dieses Seminar sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Falls Sie noch keine Vorkenntnisse im Bereich Börse und Wertpapierveranlagungen haben, empfehlen wir Ihnen, das Seminar 1x1 der Wertpapiere daran anschließend zu besuchen.
Inhalt
- Grundlagen der Veranlagung
- Die wichtigsten Finanzinstrumente im Schnelldurchlauf
- Anforderungen an das eigene Investment
- Basisinvestment vs. Beimengung
- Die 3 großen Strategien: Kapitalaufbau, Kapitalerhalt, Kapitalgenuss
- Dos & Don'ts der Veranlagung
- Die persönlichen Finanzen managen
- Haushaltsplan
- Persönliche Inflationsrate
- Liquiditätsbedarf in der Zukunft
- Risiko managen – der richtige Umgang mit Risiko
- Risiken erkennen
- Inflation – das unterschätzte Risiko
- Emotion – Lust und Frust beherrschen
- Risikopotenzial richtig einschätzen
- Risiken nutzen mit dem Cost-Average-Effekt (Durchschnittskosteneffekt)
- SMARTe Ziele setzen
- Spezifische Ziele formulieren
- Ziele beziffern und messbar machen
- Ziele attraktiv formulieren (keine Nicht-Ziele setzen)
- Ziele realistisch setzen
- Definieren, ab wann ein Ziel erreicht ist
- Die eigenen Erwartungen managen
- Zielertrag ermitteln
- Risikoneigung vs. Risikofähigkeit
- Brutto- vs. Nettorendite (so wirken Kosten, Steuern, Inflation)
- Mit 5 Fragen zur persönlichen Anlagestrategie
- Anlagestrategie laufend prüfen – wie?
- Next steps – get started!
Hinweis
Hilfsmittel und -tools werden nach dem Seminar per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Trainer

Mag. (FH) Alexander Putz
Geschäftsführer
alexanders investments
Porträt
Termine zur Auswahl
27. April 2023
Do 17:30-21:30
Ort: Online via Zoom
13. Juni 2023
Di 17:30-21:30
Ort: WIFI WIEN, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
4. Oktober 2023
Mi 17:30-21:30
Ort: WIFI WIEN, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
23. November 2023
Do 17:30-21:30
Ort: Online via Zoom
Seminarbeitrag
EUR 225,-
Hinweis
In den Kosten inkludiert sind die Unterlagen, Pausenverpflegung und Parkmöglichkeit.
Buchungen können ausschließlich bei unserem Partner WIFI Management Forum vorgenommen werden.
Weitere Informationen
Alle Seminare und Lehrgänge
Trainer-Team
Kontakt
Seminarkalender
Anrechenbarkeit
Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit

Downloads
Seminar: Vermögensaufbau und -planung 2022 (PDF-File 123 KB)
Seminar: Vermögensaufbau und -planung 2023 (PDF-File 133 KB)
Seminarprogramm 2023 (PDF-File 3,2 MB)