Das Seminar vermittelt Schritt für Schritt Grundwissen zum Thema Wertpapieranlage und erklärt Aufgabe und Funktion des Kapitalmarkts. Des Weiteren erhalten Sie einen ersten umfassenden Überblick über die wichtigsten Arten von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Fonds und Zertifikate und können deren Chancen und Risiken einordnen. Abschließend erfahren Sie, was Sie für den erfolgreichen Start benötigen und welche Grundregeln es beim Investieren zu beachten gilt.
Für dieses Seminar sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
Inhalt
- Grundlagen der Geldanlage
- Problem der Geldentwertung (Inflation)
- Das magische Dreieck: Rendite – Sicherheit – Liquidität
- Unterschiedliche Assetklassen im Überblick
- Einführung in die Welt der Börse
- Aufgaben und Funktionen einer Börse
- Börsen- und Marktplätze
- Wie kommen Preise an der Börse zustande?
- Orderarten (Limit-, Market- und Stop-Order)
- Finanzinstrumente
- Aktien
- Anleihen
- Investmentfonds und Exchange Traded Funds (ETFs)
- Zertifikate
- Wissenswertes zum Start
- Brokerwahl und Depoteröffnung
- Steuerliche Aspekte
- Grundregeln für AnlegerInnen
- Praxisbeispiele
Teilnehmerstimmen
"Das Seminar "1x1 der Wertpapiere" hat meine Erwartungen zu 100 % erfüllt. Inhaltlich erhält man in nur 2 Tagen einen guten Überblick über die verschiedenen Wertpapierarten und lernt, wie Angebot und Nachfrage den Markt bestimmen. Man bekommt auch ein paar gute Tipps für die Praxis mit auf den Weg, für mich persönlich war dieses Seminar ein voller Erfolg."
Mag. Doris Wagner
"Das Seminar war ein sehr guter Einstieg in die Materie und macht vor allem Lust auf mehr. Die Grundlagen und Begrifflichkeiten haben Sie sehr gut erklärt, ohne zu unter- oder überfordern."
Daniel Lechner
"Das Seminar hat mir einen guten Überblick verschafft und meine Erwartungen überwiegend getroffen. Der Vortragende vermittelte uns die Materie sehr genau und ging auf jede Frage genau ein. Mein Interesse wurde geweckt und ich werde weitere Kurse besuchen."
Florian Ramadani
Trainer

Mag. (FH) Alexander Putz
Geschäftsführer
alexanders investments
Porträt

Mag. Gerald Siegmund, CEFA
Geschäftsführer
FSG Sustainable GmbH
Porträt

Mag. (FH) Roman Weber, CEFA
Trading Intraday
Wien Energie
Porträt

Prok. Stefan Goldschmidt, MFP CSE
Banker, Aufsichtsrats-Experte und Unternehmer
Porträt
Termine zur Auswahl
31. März und 1. April 2023
Fr 18:00-21:30
Sa 09:00-16:00
Ort: Online via Zoom
21. und 22. April 2023
Fr 18:00-21:30
Sa 09:00-16:00
Ort: WIFI WIEN, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
12. und 13. Mai 2023
Fr 18:00-21:30
Sa 09:00-16:00
Ort: WIFI WIEN, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
23. und 24. Juni 2023
Fr 18:00-21:30
Sa 09:00-16:00
Ort: WIFI WIEN, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
15. und 16. September 2023
Fr 18:00-21:30
Sa 09:00-16:00
Ort: Online via Zoom
29. und 30. September 2023
Fr 18:00-21:30
Sa 09:00-16:00
Ort: WIFI WIEN, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
13. und 14. Oktober 2023
Fr 18:00-21:30
Sa 09:00-16:00
Ort: WIFI WIEN, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
10. und 11. November 2023
Fr 18:00-21:30
Sa 09:00-16:00
Ort: Online via Zoom
Seminarbeitrag
EUR 250,-
Hinweis
Bitte Taschenrechner mitnehmen. In den Kosten inkludiert sind die Unterlagen, Pausenverpflegung und Parkmöglichkeit.
Buchungen können ausschließlich bei unserem Partner WIFI Management Forum vorgenommen werden.
Weitere Informationen
Alle Seminare und Lehrgänge
Trainer-Team
Kontakt
Seminarkalender
Anrechenbarkeit
Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit

Ihr Geschenk

Seminarteilnehmer erhalten das Buch "Das 1x1 der Wertpapiere" von Roman Weber kostenlos dazu.
Downloads
Seminar: Das 1x1 der Wertpapiere 2023 (PDF-File 365 KB)
Seminarprogramm 2023 (PDF-File 3,2 MB)