Das Fortsetzungsseminar zu Technische Analyse I stellt zahlreiche weitere Chartformationen, Darstellungsformen und Indikatoren vor. Ziel des Seminars ist, Sie in die Lage zu versetzen, anhand von geeigneten Analyse-Sets auch komplexere Chartsituationen richtig interpretieren und daraus Tradingsignale ableiten zu können. Lernen Sie auch die Bedeutung von Markt-Sentiment-Daten und Marktbreite-Indikatoren näher kennen. Ferner erhalten Sie Einblick in Konzepte wie der Elliot Wellen- und Zeitzyklen-Theorie sowie der Intermarket-Analyse. Abschließend wird eine Einführung in die Entwicklung von automatisierten Handelssystemen gegeben, wobei insbesondere auf die Stabilität der Handelslogik geachtet wird.
Inhalt
- Wiederholung: Grundprinzipien der technischen Analyse
- Dow-Theorie
- Indikatorenanalyse
- Trendfolge-Indikatoren
- MA
- Kanäle
- Bänder
- Oszillatoren
- Momentum
- MACD
- RSI
- Stochastik
- Larry Williams %R
- Volumen-Indikatoren
- Volumen
- On Balance Volume
- Money Flow Index (MFI)
- Trendstärke-Indikatoren
- Average Directional Movement Index (ADX)
- Volatilitäts-Indikatoren
- ATR
- Bollinger Bänder
- VIX
- Sentiment-Indikatoren
- DAX Bull/Bear-Index
- Sentix
- COT-Report
- Marktbreite-Indikatoren
- Advance Decline Line
- New High Low Line
- ARMS Index (TRIN)
- Trendfolge-Indikatoren
- Chartformationen
- Umkehr- und Fortsetzungsformationen
- Exkurs: Point & Figure Formationen
- Kerzenchart- und Balkenchart-Formationen
- Long/Short Days, Doji, Dark Cloud, Piercing Line, Evening Star, Morning Star, Hammer
- Gaps, Spike, One- and Two-Bar Reversal Patterns, Multiple Bar Pattern, Volatility Pattern, Intraday Pattern
- Zeitzyklen und Elliot Wellen-Theorie
- Intermarket-Analyse
- Grundlagen des Risk- & Money-Managements
- Ausblick: Die Entwicklung eines Handelssystems
- Zahlreiche Übungs- und Fallbeispiele
Trainer
Termine zur Auswahl
8. und 9. Mai 2020
Fr 18:00-21:30
Sa 09:00-16:00
Ort: WIFI WIEN, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
9. und 10. Oktober 2020
Fr 18:00-21:30
Sa 09:00-16:00
Ort: WIFI WIEN, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
Seminarbeitrag
EUR 460,-
Hinweis
Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir vorher die Seminare Das 1x1 der Wertpapiere und Technische Analyse I zu besuchen oder gleichwertiges Vorwissen mitzubringen. In den Kosten inkludiert sind die Unterlagen, Pausenverpflegung und Parkmöglichkeit.
Buchungen können ausschließlich bei unserem Partner WIFI Management Forum vorgenommen werden.
Tipp: Seminarpaket
Für folgende Seminarkombinationen können Sie unsere attraktiven Paketpreise in Anspruch nehmen:
Seminare zum Thema Analyse und Strategie
Risk- und Money-Management
Fundamentalanalyse und Unternehmensbewertung (NEU)
Volkswirtschaftliche Indikatoren (NEU)
Fundamentale Handelsstrategien mit Schwerpunkt Value Investing
Technische Analyse I
Technische Analyse II
Technische Handelsstrategien und automatisierte Handelssysteme
Dividendenstrategien (NEU)
Portfolio-Management
Angewandte Asset Allocation
Weitere Informationen
Alle Seminare und Lehrgänge
Trainer-Team
Kontakt
Seminarkalender
Anrechenbarkeit
Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit

Ihr Geschenk

Jeder Seminarbesucher erhält dieses hochwertige Buch als Geschenk:
"Die Geschichte der Wiener Börse: Ein Vierteljahrtausend Wertpapierhandel" von Dr. Johann Schmit
Downloads
Seminar: Technische Analyse II 2020 (PDF-File 46 KB)
Seminarprogramm 2020 (PDF-File 1,1 MB)
Tipp
2020:
CFP, Diplom. Finanzberater und EIP: 9,0 Credits aus 4.4.a
MiFID II: 9,0 Punkte (NEU)
