
KREATIV – KOOPERATIV – KRITISCH – KOMMUNIKATIV
Die Förderung und Stärkung der Entrepreneurship Education und eines wertebasierten Wirtschaftsunterricht sind die Kernpunkte der Arbeit des Zentrums. Durch Entrepreneurship Education wird die Selbstwirksamkeit gestärkt und die Teilhabe an der Gesellschaft gelernt und ein Beitrag zur Chancengerechtigkeit geleistet. Das Zentrum vertritt einen emanzipatorischen Ansatz der Entrepreneurship Education, mit einem Lernen durch kleine und große Herausforderungen konform des TRIO-Modells der Entrepreneurship Education. Es ist aktiv im Netzwerk mit der Initiative for Teaching Entrepreneurship und dem e.e.si-Impulszentrum des Bildungsministerium.
Die KPH Wien/Krems hat im Arbeits- und Forschungsbereich Social Entrepreneurship Education – mit wirtschaftlicher und finanzieller Allgemeinbildung – in der Lehrer*innenausbildung der Primarstufe transversal integriert (UKids) und das Forschungsprojekt UKids umgesetzt.
Ansprechperson
Prof. Johannes Lindner
T + 43 699 196670660
johannes.lindner(a)kphvie.ac.at
Website
Gemeinsam für mehr Finanzbildung in Österreich
Die Wiener Börse arbeitet mit zahlreichen Organisationen und Institutionen eng zusammen, um die Finanzbildung in Österreich gemeinsam zu stärken.
Bildungsdirektion Wien
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Erste Financial Literacy Park - FLiP
Eurologisch - Oesterreichische Nationalbank
FH St. Pölten
HLTW13 Bergheidengasse
IFTE
Julius-Raab-Stiftung
KPH Wien/Krems
Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum
Teach for Austria
Three Coins
WIFI Management Forum