
Die Vermittlung von Wissen über den Kapitalmarkt, die Börse und Wertpapiere im Rahmen der Ausbildung von Jugendlichen ist eine wichtige Investition in die Zukunft. Deswegen stellt sich die Wiener Börse dieser Herausforderung und bietet kostenlose Bildungsangebote für Lehrer an.
Lehrerseminare zum Thema "Börse und Kapitalmarkt" werden in Zusammenarbeit mit den ARGE Geografie und Wirtschaftskunde sowie den Pädagogischen Hochschulen in ganz Österreich in halb- oder eintägigen Seminaren bzw. Workshops durchgeführt.
Die Formate sind an die jeweiligen Bedürfnisse der Schultypen (AHS und BMHS) bzw. Lehrpläne angepasst.
Terminübersicht
Falls Sie an einer Teilnahme interessiert sind, kontaktieren Sie bitte die Organisatoren (siehe Link zur Anmeldung).
8730.000.052
Wirtschaft digital lernen
Schwerpunkt auf den 1. und 2. Jahrgang
Termin
Montag, 10.10.2022, 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag, 11.10.2022, 9:00 – 16:00 Uhr
Digitale Nachbetreuung im Zeitraum Oktober bis Mitte November 2022
Ort
Wiener Börse, Wallnerstraße 8, 1010 Wien und digital
Referenten
MMag. Gerald Fröhlich, Mag.a Heide Huber, Mag. Christian Fuchs (lms.at), Mag. Timon Wölcher und Werner Holzheu
Inhalt
- Digitale Modulare Inhalte (Schwerpunkt Entrepreneurship und Wirtschaft)
- Analyse von E-Learning-Angeboten
- Konzeption und Erstellung von E-Learning-Inhalten
- Wirtschaftsspiele analog und digital
Zielgruppe
WIPÄD-Lehrer*innen (bundesweit)
Information
Weitere Details und Anmeldung
8740.000.020
Wiener Wirtschaftspädagogik Tag
für Handelsakademie und Handelsschule
Termin
Mittwoch, 12.10.2022, 14:00 – 17:30 Uhr
Ort
Wiener Börse, Wallnerstraße 8, 1010 Wien
Referenten
Mag.a Christa Kahr, Mag. Johannes Lindner, Vertreter*innen der Wiener Bildungsdirektion und des BMBWF u.a.
Inhalt
Neue Entwicklungen im Bereich der Wirtschaftspädagogik und fachdidaktische Angebote werden vorgestellt – insbesondere zum Lehrplan, aus der Bildungsdirektion Wien und der ARGE WIPÄD.
Zielgruppe
WIPÄD-Lehrer*innen (Wien)
Information
Weitere Details und Anmeldung
621.8GW03
Börse4me – Schwerpunkt Börse und Veranlagung
Termin
Montag, 17.10.2022, 14:30 – 17:30 Uhr
Pädagogische Hochschule Steiermark
Ort
Online-Seminar
Referenten
Gerald Fröhlich und Erwin Hof
Inhalt
- Finanzielle Allgemeinbildung
- Der Marktplatz und die Börse als Marktplatz
- Die Wiener Börse und der österreichische Kapitalmarkt
- Anlagestrategie der privaten Haushalte
- Kursbildung an der Börse
- Börse als Informationsquelle
- Der Veranlagungsprozess - Weg zum optimalen Anlagemix.
Zielgruppe
LehrerInnen für Geographie und Wirtschaftskunde sowie kaufmännische Gegenstände
Anmeldung und Details
Anmeldungen richten Sie bitte an die PH Steiermark: sekundar@phst.at
Weitere Informationen
8730.000.053
Kompetenzorientiert Wirtschaft lernen
Schwerpunkt auf den 4. Jahrgang bzw. Finanzielle Allgemeinbildung stärken
Termin
Montag, 5.12.2022, 10:00 – 17:00 Uhr
Dienstag, 6.12.2022, 9:00 – 16:00 Uhr
Ort
Wiener Börse, Wallnerstraße 8, 1010 Wien
Referenten
Mag. Johannes Lindner, MMag. Gerald Fröhlich, Mag.a Heide Huber, Dr. Michael Andreasch, Money Matters Expert*innen
Inhalt
Gemeinsam mit Finanzexpert*innen und Fachdidaktiker*innen zentrale Lernthemen bearbeiten, inkl. Unterlagen für den Unterricht. Das Seminar wird in Kooperation mit Finanzbildungsinstitutionen durchgeführt.
Zielgruppe
WIPÄD-Lehrer*innen (bundesweit)
Information
Weitere Details und Anmeldung
Sie sind Vertreter einer Pädagogischen Hochschule oder ARGE für Geografie und Wirtschaftskunde und möchten ein Seminar oder einen Workshop anbieten? Gerne planen wir mit Ihnen gemeinsam die nächste Lehrerfortbildung als Präsenz- oder Online-Seminar. Ihre Anfrage richten Sie bitte an:
Unsere Angebote zu Börse im Unterricht
börse4me-Unterrichtsmaterialien
Börsenwissen kompakt
Vorträge für Schüler
Seminare für Lehrer
börse4me
Mit unseren neuen Broschüren und Unterrichtsmaterialien sind Lehrer startklar für den Unterricht.
Schülerfolder
Der österreichische Kapitalmarkt (PDF-File 2,7 MB)
The Austrian Capital Market (englische Version, PDF-File 2 MB)