Die Vermittlung von Wissen über den Kapitalmarkt, die Börse und Wertpapiere im Rahmen der Ausbildung von Jugendlichen ist eine wichtige Investition in die Zukunft. Deswegen stellt sich die Wiener Börse dieser Herausforderung und bietet kostenlose Bildungsangebote für Lehrer an.

Lehrerseminare zum Thema "Börse und Kapitalmarkt" werden in Zusammenarbeit mit den ARGE Geografie und Wirtschaftskunde sowie den Pädagogischen Hochschulen in ganz Österreich in halb- oder eintägigen Seminaren bzw. Workshops durchgeführt.

Die Formate sind an die jeweiligen Bedürfnisse der Schultypen (AHS und BMHS) bzw. Lehrpläne angepasst.

Terminübersicht

Falls Sie an einer Teilnahme interessiert sind, kontaktieren Sie bitte die Organisatoren (siehe Link zur Anmeldung bzw. Kontakt).


621.0GW17 24S
Börse4beginners - Börse und Kapitalmarkt für die Sek. I


Termin
Montag, 8.4.2024, 14:30-17:00 Uhr

Ort
Online

Referenten
MMag. Gerald Fröhlich, Erwin Hof, MSc

Inhalt

  • Wirtschaftliche Allgemeinbildung
  • Der Marktplatz und die Börse als Marktplatz
  • Die Wiener Börse und der österreichische Kapitalmarkt
  • Aktien, Anleihen und Fonds im Vergleich
  • 5 Grundsätze der Wertpapierveranlagung
  • Börse4beginners-Unterrichtsmaterialien

Zielgruppe
Lehrerinnen und Lehrer der AHS, MS, PTS und ASO

Information
Kontakt sigrun.pirker(a)phst.at


8730000044
Finanzbildung mit Schwerpunkt Veranlagung

Termin
Dienstag, 9.4.2024, 17:00 - 19:15 Uhr

Ort
digital

Referenten
Mag. Johannes Lindner, MMag. Gerald Fröhlich, Dr. Josef Obergantschnig

Inhalt

Wie kann man sein Geld vor Kaufkraftverlust schützen?

Das Ersparte ist spärlich, die Inflation hoch. Auch kleine Gelder können vor dem Kaufkraftverlust geschützt werden. Milliarden privaten Geldvermögens liegen praktisch unverzinst herum, weil Einlagen trotz erhöhter Leitzinsen nur wenig Ertrag bringen. Zieht man davon Inflation ab, ergibt sich Kaufkraftverlust.

Oft wird davon geredet, sein Geld vor der Inflation zu schützen. Doch wie geht das? Und funktioniert es auch mit ein paar Tausend Euro auf der Seite oder nur, wenn man vermögend ist? 

Zielgruppe
Diese Veranstaltung ist für Pädagoginnen und Pädagogen an AHS Sekundarstufe II und BMHS konzipiert (bundesweit).

Anmeldung
Über die KPH Wien/Krems


Weitere Termine folgen.


Sie sind Vertreter einer Pädagogischen Hochschule oder ARGE für Geografie und Wirtschaftskunde und möchten ein Seminar oder einen Workshop anbieten? Gerne planen wir mit Ihnen gemeinsam die nächste Lehrerfortbildung als Präsenz- oder Online-Seminar. Ihre Anfrage richten Sie bitte an:

Nationale Finanzbildungsstrategie

Diese Bildungsmaßnahme ist Teil der Initiative „Nationale Finanzbildungsstrategie” des Bundesministeriums für Finanzen.