Börsengänge im prime market

In den letzten Jahren gab es an der Wiener Börse einige IPO-Highlights. Hier finden Sie die Pressefotos vom ersten Handelstag der EuroTeleSites AG (22. September 2023), AUSTRIACARD HOLDINGS AG (23. März 2023), dem Börsengang der Addiko Bank AG (12. Juli 2019), der Frequentis AG (14. Mai 2019), der Marinomed Biotech AG (1. Februar 2019) sowie der BAWAG Group AG (25. Oktober 2017).

Mehr Impressionen vom ersten Handelstag:

EuroTeleSites AG CFO Lars Mosdorf & CEO Ivo Ivanovski
© Wiener Börse/Alexander Felten

AUSTRIACARD HOLDINGS AG Deputy Group CEO Manolis Kontos
© Wiener Börse/Alexander Felten

Addiko Bank AG Management Csongor Németh, Razvan Munteanu, Johannes Proksch & Wiener Börse CEO Christoph Boschan
© Wiener Börse/APA-Fotoservice

Frequentis AG Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Bardach & Wiener Börse CEO Christoph Boschan
© Wiener Börse/APA-Fotoservice

Download (JPG-Format - 300 dpi, 1,7 MB)

Marinomed Biotech AG Management: Pascal Schmidt, Eva Prieschl-Grassauer & Andreas Grassauer
© Wiener Börse/APA-Fotoservice

BAWAG Group AG CEO Anas Abuzaakouk & Wiener Börse CEO Christoph Boschan
© Wiener Börse/APA-Fotoservice

Download (JPG-Format - 300 dpi, 2,2 MB)

Listings neuer Unternehmen im direct market plus

Am 21. Jänner 2019 startete das Einstiegs-Marktsegment "direct market plus" für KMU. Seitdem kamen einige Unternehmen neu hinzu. Zuletzt begrüßten wir am 3. Juli 2025 die REPLOID Group AG und am 10. Februar 2025 die Steyr Motors AG. Im Jahr 2024 wurde am 16. Dezember die UKO Microshops AG, am 12. Dezember die ReGuest S.p.A. und am 1. Juli die MWB AG neu auf den Kurszettel aufgenommen. Am 4. Dezember 2023 begrüßten wir die RWT AG neu im Einstiegssegment, am 12. Dezember 2022 die VAS AG. Kostad AG läutete am 13. Dezember 2021 und VOQUZ Labs AG am 26. Juli 2021 ihren 1. Handelstag mit der Börsen-Glocke ein. Am 6. Mai 2021 stieg Biogena Group Invest AG in den direct market plus auf. Am 23. November 2020 kam mit Aventa AG ein neues Unternehmen hinzu.

Weitere Informationen:

REPLOID Group AG CEO Philip Pauer (r.) & CBO Jonas Finck
© Wiener Börse/Alexander Felten

Steyr Motors AG CEO Julian Cassutti
© Wiener Börse/Alexander Felten

UKO Microshops AG CEO Moritz Unterkofler
© Wiener Börse/Alexander Felten

Download (JPG-Format - 300 dpi, 3 MB)

ReGuest S.p.A. CEO Michael Mitterhofer
© Wiener Börse/Alexander Felten

Download (JPG-Format - 300 dpi, 3 MB)

MWB AG Management Robin Haas & Leon Schelske
© Wiener Börse/Alexander Felten

Download (JPG-Format - 300 dpi, 300 KB)

RWT AG Management Johannes Hornegger & Reinhard Thor
© Wiener Börse/Alexander Felten

Download (JPG-Format - 300 dpi, 3,4 MB)

VAS AG Management Norbert Thurner & Lukas Thurner
© Wiener Börse/APA-Fotoservice/Krisztian Juhasz

Download (JPG-Format - 300 dpi, 3,4 MB)

Kostad AG CEO Günter Köstenberger
© Wiener Börse/Alexander Felten

Download (JPG-Format - 300 dpi, 830 KB)

VOQUZ Labs AG CEO Martin Kögel
© Wiener Börse/Alexander Felten

Biogena Group Invest AG CEO Stefan Klinglmair
© Wiener Börse/Alexander Felten

Download (JPG-Format - 300 dpi, 1,5 MB)

Aventa AG CEO Bernhard Schuller
© Wiener Börse/Alexander Felten

Hinweis zur Fotoverwendung

Das hier zum Download verfügbare Bildmaterial der Wiener Börse darf für redaktionelle, private, allgemein bildende und wissenschaftliche Zwecke unentgeltlich und ohne Zustimmung benützt werden.

Bei der Verwendung der Fotos ist lediglich auf die Angabe der Quelle (Quelle: Wiener Börse) und gegebenenfalls dem Fotografen zu achten. Beim Einsatz des Fotomaterials für andere Zwecke, insbesondere die werbliche Verwendung, ist eine Zustimmung einzuholen.

Zum Speichern der vergrößerten Ansicht des Bildes bitte auf den Download-Link klicken. Danach das Bild im neuen Browserfenster mit rechter Maus-Taste und der Funktion "Save Picture As..." downloaden.