APA News

EU-Kommission genehmigt Kontrolle von OMV durch ÖBAG und ADNOC

12.07.2023, 13:00:00

Emiratischer Konzern wird mit 24,9 Prozent der Anteile an der OMV zweitgrößter Aktionär hinter der ÖBAG

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die Übernahme der gemeinsamen Kontrolle über die OMV Aktiengesellschaft durch die Österreichische Beteiligungs AG (ÖBAG) und die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Mit 24,9 Prozent der Anteile an der OMV wird ADNOC damit zweitgrößter Aktionär hinter der ÖBAG, die 31,5 Prozent hält. Die ADNOC ist ein weltweit tätiger Energie- und Petrochemiekonzern.

Der langjährige OMV-Kernaktionär aus Abu Dhabi, der Staatsfonds Mubadala, hatte seine Anteile im Dezember 2022 innerhalb des Emirats an die ADNOC verkauft. Dies musste wettbewerbsrechtlich von Brüssel genehmigt werden, da die ADNOC und die OMV nun zusammen mit 56,4 Prozent die Aktienmehrheit besitzen. Die Kommission gelangte zu dem Schluss, dass die geplante Übernahme keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken aufwirft. Sie begründete dies damit, dass die kombinierte Marktposition der Unternehmen auch in Zukunft begrenzt sei. Das Vorhaben wurde im Rahmen des vereinfachten EU-Fusionskontrollverfahrens geprüft.

fan/bel

 ISIN  AT0000743059
 WEB   http://www.omv.com


Preisinformation

OMV AG

Weitere News

Zur News-Übersicht


Disclaimer

Die Wiener Börse übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der Daten.
© 2024 Wiener Börse AG
Quelle: APA, Meldungen der letzten 4 Wochen