Der Datenfeed rapidADH mit minimaler Latenzzeit wurde speziell für eine sehr schnelle Anbindung an alle Xetra®-Märkte entwickelt und bietet den Vorteil eines leistungsstarken, flexiblen Zugangs mit programmierbaren Schnittstellen.
rapidADH basiert auf RDI/EMDI/EMDS der Deutschen Börse AG und zeichnet sich aus durch:
- Minimale Latenz entwickelt für Hochfrequenzhandel und Algo Trading
- Umfassende und vollständige Informationskette (tick-by-tick) von Vor- und Nachhandelsdaten
- Sämtliche unsaldierte Orderbuchdaten
- Verteilung von Vorhandelsdaten bis zur Orderbuchtiefe 15, abhängig von der Liquidität und der Instrumentengruppe
Für die Anbindung an die Wiener Börse-Rechenzentren wird eine Datenleitung mit einer Bandbreite von 10 Mbit/s empfohlen. Diese Datenleitungen sind so konzipiert, dass sowohl ADH als auch rapidADH über dieselbe Leitung bezogen werden können.
Bitte senden Sie das Bestellungsformular Connectivity Form Datenleitung (PDF-File 42 KB – auf Englisch) ausgefüllt und firmenmäßig gezeichnet an mds(a)wienerborse.at.
Weitere Informationen zu Market Data Sales
Überblick Market Data Sales
Marktdaten-Hub
Marktdaten-Produkte
Marktdaten Feeds
Vertragsdokumente
Kontakt & Vendor Services
Market Data Feeds
An Handelstagen von 8:00 bis 18:00 Uhr.
Downloads
Fact Sheet rapidADH (PDF-File 87 KB – Englisch)
Connectivity Form Datenleitungen (PDF-File 42 KB – Englisch)
Market Data Agreement (PDF-File 740 KB)
Preisliste Market Data Agreement (PDF-File 140 KB)
Hinweis – CUG
Die technischen Spezifikationen aller Datenfeeds werden in den Interface Specifications in der Closed User Group für Datenvendoren zur Verfügung gestellt.
Zur CUG für Datenvendoren