Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise am Vormittag wenig verändert
Goldpreis mit Zugewinnen
Die zahlreichen Zollankündigungen und -rücknahmen und die damit weiter erratische Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump bleiben das bestimmende Thema an den Finanzmärkten. "Zwar hat sich die Situation inzwischen beruhigt, die Unsicherheit ist aber weiterhin groß", beschreiben Experten der Landesbank Hessen-Thüringen die Marktstimmung.
Seit dem vergangenen Freitag konnte die Ölpreise leicht zulegen, nachdem sie zuvor wegen der aggressiven US-Zollpolitik stark gefallen waren. Der Preis für Brent-Öl aus der Nordsee war zeitweise unter 60 Dollar je Barrel gerutscht und damit auf den tiefsten Stand seit etwa vier Jahren.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Montag mit 67,53 Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat mitteilte. Am Freitag hatte ein Barrel noch 66,35 US-Dollar gekostet. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau. Eine Feinunze Gold (etwa 31,1 Gramm) kostete am Dienstagvormittag an der Börse in London 3.229,69 US-Dollar und damit um 0,6 Prozent mehr als am Vortag.
ger/mik
Weitere News
Disclaimer
Die Wiener Börse übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der Daten.
© 2025 Wiener Börse AG
Quelle: APA