APA News

Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Ölpreis etwas schwächer

13.03.2025, 11:23:00

Goldpreis mit Zuwächsen

Die Ölpreise haben sich am Donnerstag mit einer schwächeren Tendenz gezeigt. Sie setzten damit die Stabilisierung seit Beginn der Woche nicht fort, nachdem sie bereits in der vergangenen Woche deutlich gefallen waren. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete 70,45 US-Dollar. Das waren 0,65 Prozent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI mit Lieferung im April fiel um 0,84 Prozent auf 67,13 Dollar.

Die jüngste Eskalation im Zollstreit zwischen den USA und Kanada belastete die Notierungen am Ölmarkt etwas. Nach den von US-Präsident Donald Trump verhängten Zöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte in Höhe von 25 Prozent sind zuletzt kanadische Gegenzölle in Kraft getreten.

Nach Einschätzung von Marktbeobachtern bleibt die Sorge über mögliche Folgen der Zollpolitik der neuen US-Regierung weiter ein bestimmendes Thema am Ölmarkt. Die Risiken würden weiter bestehen bleiben, da mögliche Zölle den Ausblick für die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft trüben, sagte Charu Chanana, Anlagestratege bei der Saxo Bank.

Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Mittwoch mit 72,55 Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat mitteilte. Am Dienstag hatte ein Barrel noch 72,14 US-Dollar gekostet. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.

Der Goldpreis zeigte sich am Donnerstagvormittag höher. Ein wesentlicher Treiber bleibt die Sorge vor den Folgen der aggressiven Zollpolitik der neuen US-Regierung. Die Feinunze (31,10 Gramm) kostete in London zuletzt 2.944,34 US-Dollar, was einem Plus von 0,36 Prozent entspricht. Damit liegt der Kurs nur knapp unter dem Rekordhoch von gut 2.956 Dollar Ende Februar.

ste


Weitere News

Zur News-Übersicht


Disclaimer

Die Wiener Börse übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der Daten.
© 2025 Wiener Börse AG
Quelle: APA