Die Coronakrise ist seit Monaten eines der bestimmenden Themen, wenn es um Politik und Wirtschaft geht. Staaten schnüren gigantische Hilfspakete und stellen hohe Kreditsummen zur Verfügung. Wie aber reagiert die EZB auf diese Situation? Unser kompaktes Web-Seminar zeigt die aktuellen Maßnahmen und Ideen der EZB auf und skizziert ihre möglichen Auswirkungen auf die Volkswirtschaften.
Inhalt
Wer in Wertpapiere investiert, muss auch über die EZB und ihre notenbankpolitischen Maßnahmen Bescheid wissen. Der Einfluss der Zentralbanken auf die Finanzmärkte wird zunehmend größer. Dieses Web-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die Aufgaben und Ziele der EZB und geht auf die aktuellen Entwicklungen der letzten Monate ein. Abschließend wird ein Ausblick auf die kommenden Monate gegeben und unterschiedliche Szenarien (Deflation vs. Inflation) beleuchtet.
- Europäische Zentralbank im Überblick
- Organisation
- Aufgaben und Ziele
- Instrumentarium
- Aktuelle Entwicklungen
- Antwort der EZB auf die COVID-19-Krise
- Vergleich mit anderen Notenbanken
- Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP)
- Corona- und Eurobonds
- EZB Statement Press Conferences
- Ausblick
- EZB Review: Was könnte sich ändern?
- Deflation oder Inflation?
Während des Web-Seminars können Teilnehmer Fragen an den Trainer richten.
Trainer

Mag. (FH) Roman Weber, CEFA
Intraday Trader
Energieallianz Austria
Porträt
Ziele
Sie kennen die Aufgaben und Ziele der EZB und können die gesetzten Maßnahmen der Notenbank richtig einordnen. Darüber hinaus entwickeln Sie ein besseres Verständnis für die Wirtschaft und die Zusammenhänge mit der Geldpolitik.
Ideal für
Dieses Webinar ist ideal für
- Personen, die Basiswissen zur Geld- und Notenbankpolitik aufbauen möchten.
- Personen, die bereits über erste Erfahrungen in der Wertpapieranlage verfügen und ihr Wissen im Bereich Geld- und Notenbankpolitik vertiefen wollen.
- Personen, die im Finanzbereich tätig sind und ihr bestehendes Fachwissen gezielt erweitern wollen.
Termine zur Auswahl
14. April 2021
Mi 18:00-19:00
20. Oktober 2021
Mi 18:00-19:00
Seminarbeitrag
EUR 30,-
Hinweis
Sie erhalten vor dem Kursstart einen Link per Email und können ortsunabhängig von Ihrem PC aus am Webinar teilnehmen.
Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir vorher das Seminar Das 1x1 der Wertpapiere zu besuchen oder gleichwertiges Vorwissen mitzubringen.
In den Kosten inkludiert sind die Unterlagen als Download.
Falls Sie trotz Anmeldung terminlich verhindert sind, können Sie die Aufzeichnung des Webinars innerhalb von drei Wochen jederzeit abrufen (Zugang über Lernplattform).
Tipp: Dieses Web-Seminar ist mit drei weiteren Themen auch als Web-Seminarreihe Börsen-Trends und aktuelle Marktentwicklungen zum attraktiven Paketpreis von EUR 150 buchbar. Sie sparen EUR 70 gegenüber den Einzelbuchungen.
Buchungen können ausschließlich bei unserem Partner WIFI Management Forum vorgenommen werden.
Seminare zum Thema Märkte und Trading
Live Webinar: Erfolgreiches Risikomanagement für Trader (NEU)
Live Webinar: Profitable Handelssysteme entwickeln (NEU)
Live Webinar-Reihe: Börsen-Trends und aktuelle Marktentwicklungen (NEU)
Live Webinar: Finanzmärkte im Überblick (NEU)
Live Webinar: Volkswirtschaftliche Indikatoren und Markt-Sentiment (NEU)
Live Webinar: Chartanalyse in der Praxis (NEU)
Live Webinar: EZB - Geldpolitik und Zinsen (NEU)
Live Webinar: Mit Börsenpsychologie zu mehr Erfolg für Privatanleger (NEU)
Mit Behavioral Finance erfolgreich beraten für Anlageberater (NEU)
Eigenkapitalfinanzierung durch Börsengang (NEU)
Weitere Informationen
Alle Seminare und Lehrgänge
Trainer-Team
Kontakt
Seminarkalender
Anrechenbarkeit
Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit

Downloads
Seminarprogramm 2021 (PDF-File 1,0 MB)