Am Freitag hat Palfinger erneut mitgeteilt, eigene Aktien platzieren zu wollen. Wie berichtet, will der Hebelösungen-Konzern im Rahmen eines beschleunigten Privat-Platzierungsverfahrens bis zu 2.826.516 Aktien verkaufen. Das entspricht bis zu rund 7,52 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft. Wie aus der Information von Freitag hervorgeht, könne ein solches Accelerated Bookbuilding "im Kalenderjahr 2025 jederzeit nach Ablauf von drei Börsetagen nach dieser Veröffentlichung erfolgen", wie es heißt. Somit ist die Transaktion ab Mittwoch jederzeit möglich. Die Aktie legte heuer bereits eine beeindruckende Performance hin und notiert heute Vormittag bei 34,75 Euro, zu Jahresbeginn stand der Titel bei 19,5 Euro.
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) vergibt in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union (EU) ein Darlehen von bis zu 15 Mio. Euro an die Erste Bank in Serbien, um die Finanzierung von grünen Investitionen von KMU zu unterstützen. Die Erste Bank Serbien vergibt die Mittel an KMU im Land, die in energie- und ressourceneffiziente grüne Technologien investieren möchten, um ihre Betriebe im Einklang mit der grünen Agenda der EU nachhaltiger und wettbewerbsfähiger zu gestalten.
Research: Die Analysten von Raiffeisen Reserch bestätigen die Kauf-Empfehlung für EVN und heben das Kursziel von 28,0 auf 29,0 Euro an. Die Analysten von Raiffeisen Research stufen die Post-Aktie weiter mit Halten und Kursziel 30,5 Euro ein.
Dieser Artikel wurde zur Verfügung gestellt von boerse-social.com.
Hinweis
Die Wiener Börse AG verweist ausdrücklich darauf, dass die angeführten Informationen, Berechnungen und Charts auf Werten aus der Vergangenheit beruhen, aus denen keine Schlüsse auf die zukünftige Entwicklung oder Wertbeständigkeit gezogen werden können. Im Wertpapiergeschäft sind Kursschwankungen und Kapitalverluste möglich. Der Beitrag gibt die persönliche Meinung des Autors wieder und stellt keine Finanzanalyse oder Anlageempfehlung der Wiener Börse AG dar.