
Bernd Maurer zu österreichischen Aktien: "Im Moment starke Nachfragesituation. Erwarten für Q3/2021 aber negativen Einfluss"
Herr Mag. Bernd Maurer (Head of Company Research) im Gespräch mit Peter Heinrich
Bernd Maurer über das mögliche Rekordquartal Q2/2021: "Man kann allgemein von einer starken Nachfragesituation sprechen. Eine gute Berichtssaison auch in Österreich." Die Trends im Industriesektor: "Die Auftragsbücher sind gut gefüllt. Wir aber erwarten in Q3/2021 einen negativen Einfluss auf die Profitabilität, wahrscheinlich ist dieser höher als in Q2." Zahlreiche Unternehmen hätten ihren Ausblick erhöht. Im Fokus: Wienerberger, AMAG, Andritz und Lenzing. Versicherungen sind trotz Umweltkatastrophen wohlauf, die Telekommunikation profitiert vom Umfeld "zunehmender digitaler Anwendungen im Alltag". Und es scheint, als würde die Immobilienbranche mit den Corona-Auswirkungen nichts zu tun haben. Sind auch in Zukunft drei große Immobilienplayer im ATX vertreten? "Im Moment herrscht Ruhe. Die Übernahme der S Immo durch die Immofinanz kommt jetzt nicht zustande." Nachhaltigkeitskriterien seien Teil des Investmentprozesses bei Asset-Managern geworden: "Somit müssen Unternehmen Nachhaltigkeitskriterien erfüllen."
Besprochene Instrumente
CA Immobilien Anlagen AGLenzing AG
Wienerberger AG
Austrian Traded Index in EUR
Telekom Austria AG
Raiffeisen Bank Internat. AG
AMAG Austria Metall AG
CPI Europe AG