Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit klaren Zuwächsen
Rendite der zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um fünf Basispunkte auf -0,4 Prozent gefallen
Unterstützend werteten Marktbeobachter, dass sich die Kurse von US-Anleihen wieder etwas stabilisiert haben und am Berichtstag zulegen. Die US-Renten geben am Markt weiterhin die generelle Richtung vor. Die Rendite von US-Treasuries war jüngst unter anderem wegen der Hoffnung auf eine starke Ausweitung der Konjunkturhilfen in den USA deutlich angestiegen.
Mit einer Regierungskrise in Italien dürfte zudem die Nachfrage bei EWU-Kerntiteln wieder zunehmen, formulierten die Helaba-Analysten. Die politischen Streitigkeiten um die Verwendung der Mittel aus dem Aufbaufonds seien in Italien immer noch nicht gelöst. Der Parteichef von Italia Viva, Matteo Renzi, droht mit einem Regierungsbruch, hieß es weiter von den Experten.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre -0,69 -0,64 -0,05 1 5 Jahre -0,66 -0,62 -0,04 5 10 Jahre -0,40 -0,35 -0,05 11 30 Jahre 0,13 0,18 -0,05 24
(Schluss) ste
Weitere News
Disclaimer
Die Wiener Börse übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der Daten.
© 2020 Wiener Börse AG
Quelle: APA, Meldungen der letzten 4 Wochen