Erster Schutz mit neuronalem Netz für kritische Infrastruktur
Dass auch nicht mit dem Internet verbundene Industrieanlagen über den USB-Port infiziert werden können, ist spätestens seit dem "Stuxnet"-Angriff auf das iranische Atomprogramm vor rund einem Jahrzehnt bekannt. Dennoch ist USB nach wie vor die bevorzugte Schnittstelle unter anderem für Systemupdates in automatisierten Industrieanlagen - auch in kritischer Infrastruktur. "Es ist nicht so, dass die Leute das Risiko nicht kennen - sie haben nur keine Alternative", betonte Symantec-Experte Olaf Mischkovsky. Zugleich habe im Design der Automatisierungsanlagen die Sicherheit oft nicht im Vordergrund gestanden - "und jetzt im Nachhinein versuchen wir, das reinzubringen"./so/DP/nas
ISIN US8715031089
AXC0237 2018-12-06/17:47
Preisinformation
SYMANTEC CORPWeitere News
Disclaimer
Die Wiener Börse übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der Daten.
© 2019 Wiener Börse AG
Quelle: APA, Meldungen der letzten 4 Wochen