Österreichische Staatsanleihen im Späthandel fester
Schwächelnde Börse stützen Rentenmärkte
Die heimischen Anleihen dürften von den europaweit tieferen Börsen profitieren. Dort sorgten weiterhin Coronasorgen und schwächelnde Konjunkturdaten für negative Vorzeichen. Am Vormittag waren die Einkaufsmanagerindizes einiger Länder für den Monat Jänner veröffentlicht worden.
Jener für die Eurozone fiel im Jänner um 1,6 auf 47,5 Zähler. Das Barometer entfernte sich damit weiter von der Wachstumsschwelle von 50 Zählern. Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückgang des Stimmungsindikators auf 47,6 Punkte gerechnet.
Weiterhin gut schlägt sich hingegen der Industriesektor: Er profitiert von der steigenden Nachfrage nach Exportgütern. Das Barometer für die Industrie fiel zwar um 0,5 Punkte, hielt sich aber mit 54,7 deutlich in der Wachstumszone. Der Dienstleistungsbereich wird allerdings weiter von den Lockdown-Beschränkungen belastet. Hier fiel das Barometer um 1,4 auf 45,0 Punkte.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre -0,68 -0,64 -0,04 3 5 Jahre -0,66 -0,64 -0,02 5 10 Jahre -0,38 -0,36 -0,02 13 30 Jahre 0,17 0,18 -0,01 26
(Schluss) kat/sto
Weitere News
Disclaimer
Die Wiener Börse übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der Daten.
© 2021 Wiener Börse AG
Quelle: APA, Meldungen der letzten 4 Wochen