Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise steigen weiter
Goldpreis fällt
"Waren es zunächst Hoffnungen auf der Nachfrageseite wegen der Verfügbarkeit von Impfstoffen, die den Preisanstieg auslösten, so sind in dieser Woche Meldungen auf der Angebotsseite hinzugekommen", kommentierten die Commerzbank-Analysten. Durch die freiwillige Produktionskürzung von Saudi-Arabien dürfte der Ölmarkt im laufenden Quartal voraussichtlich ein Angebotsdefizit von mehr als 1 Mio. Barrel pro Tag aufweisen.
Die Feinunze Gold (31,1 Gramm) wurde am Freitagvormittag in London mit 1.891,24 US-Dollar gehandelt. Das waren 1,3 Prozent weniger als am Vortag. Gold werde durch den festeren US-Dollar und durch weiter steigende Anleiherenditen in Schach gehalten, schrieben die Experten der Commerzbank hierzu. Den Fokus dürften Marktteilnehmer auf den am Nachmittag zur Veröffentlichung anstehenden US-Arbeitsmarktbericht richten.
(Schluss) sto/kat
Weitere News
Disclaimer
Die Wiener Börse übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der Daten.
© 2021 Wiener Börse AG
Quelle: APA, Meldungen der letzten 4 Wochen