APA News

Wiener Börse befestigt im Frühhandel - ATX gewinnt 0,53 Prozent

12.03.2025, 09:59:00

Nach drei klaren Verlusttagen in Folge beim heimischen Leitindex

---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Kursveränderungen von Einzelwerten
---------------------------------------------------------------------
Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch im
Frühhandel befestigt gezeigt. Der heimische Leitindex ATX gewann bis
kurz vor zehn Uhr 0,53 Prozent auf 4.197,91 Einheiten. Auch an den
europäischen Leitbörsen ging es in einem ähnlichen Ausmaß nach oben.
Marktbeobachter verweisen auf einen Erholungsversuch an den
europäischen Aktienmärkten nach den jüngsten Verlusten. Zuvor hatte
der ATX drei klare Verlusttage in Folge absolviert. Positive Impulse
liefert international zudem die Hoffnung auf einen Waffenstillstand
in der Ukraine. Nach dem grundsätzlichen Ja der Ukraine zu einer
30-tägigen Feuerpause im Krieg mit Russland richten sich die
Erwartungen nun an Moskau.
Am heimischen Aktienmarkt rückte auf Unternehmensebene die Vienna
Insurance Group (VIG) mit einer Zahlenvorlage ins Blickfeld der
Akteure. Die VIG-Papiere reagierten mit einem Plus von 0,4 Prozent.
Der Versicherungskonzern hat im vergangenen Jahr mehr Einnahmen und
einen höheren Gewinn erzielt. Ein solides Wachstum in allen
Segmenten und Sparten sorgte für ein Plus bei den verrechneten
Prämien um 10 Prozent auf 15,2 Mrd. Euro. Das Ergebnis vor Steuern
erhöhte um 14 Prozent auf 881,8 Mio. Euro.
Die Semperit-Aktie zog die Aufmerksamkeit der Anleger mit einem
Kursabschlag in Höhe von 4,7 Prozent auf sich. Der Gummi- und
Kautschukkonzern erwartet für das erste Quartal des Geschäftsjahres
2025 einen deutlichen Ergebnisrückgang um rund 50 Prozent, gab das
Unternehmen am Vorabend bekannt. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern
und Abschreibungen (EBITDA) lag im Vorjahreszeitraum bei 23 Mio.
Euro. Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 wurde von der Erste
Group als unter den Erwartungen eingestuft.
In Reaktion auf die jüngste Vorlage der vorläufigen Ergebnisse
zum Gesamtjahr 2024 haben die Analysten der Erste Group ihr Kursziel
für die Aktien des Baukonzerns Porr deutlich von 20,10 auf 31,50
Euro angehoben. Das Anlagevotum "Buy" wurde bestätigt. Die
Porr-Titel notierten mit plus 2,2 Prozent auf 25,90 Euro.
Mit den Aktienkursen der schwergewichteten Banken ging es zum
Teil klar nach oben. Erste Group verteuerten sich um 2,1 Prozent und
die Aktionäre der Raiffeisen Bank International konnten ein Plus von
1,5 Prozent verbuchen. BAWAG-Titel legten vergleichsweise magere 0,3
Prozent zu.
Im Technologiebereich kletterten die AT&S-Anteilsscheine um drei
Prozent hoch.
ste/lof
 ISIN  AT0000999982


Preisinformation

Austrian Traded Index in EUR

Weitere News

Zur News-Übersicht


Disclaimer

Die Wiener Börse übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der Daten.
© 2025 Wiener Börse AG
Quelle: APA