APA News

Wiener Börse im Frühhandel leicht im Plus, Warten auf US-Daten

10.01.2025, 10:20:00

ATX legt 0,3 Prozent zu - Wenig Bewegung vor US-Arbeitsmarktbericht - AT&S gesucht

---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Details zu Einzelwerten
---------------------------------------------------------------------
Die Wiener Börse hat am Freitag im Frühhandel leicht
zugelegt. Der ATX hielt gegen 10.10 Uhr mit einem Plus von 0,35
Prozent bei 3.659,50 Punkten. Auch an anderen Börsen in Europa gab
es im Frühhandel nur wenig Bewegung. Viele Marktteilnehmer dürften
derzeit den am Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht für
Dezember abwarten. Von dem Bericht werden Hinweise auf die kommenden
Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed erhofft.
Deutlich nach oben ging es im Vormittagshandel mit AT&S. Die
Aktien des Leiterplattenherstellers konnten sich mit einem Plus von
2,9 Prozent weiter von ihren jüngsten Verlusten erholen. Auf
Wochensicht liegt die Aktie damit immer noch gut 12 Prozent im
Minus. Die Analysten der Erste Group verwiesen zuletzt auf Bedenken
über den kurzfristigen iPhone-Absatz von Apple als Risikofaktor für
AT&S. Das steirische Unternehmen zählt Apple zu seinen Kunden.
Unter den Gewinnern fanden sich auch die Ölwerte OMV und
Schoeller-Bleckmann mit Kursgewinnern von jeweils um die ein
Prozent. Wienerberger stiegen nach einer Analystenempfehlung um 0,6
Prozent auf 25,38 Euro. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihre
Kaufempfehlung "Buy" und ihr Kursziel von 35,0 Euro für die Aktien
des Baustoffkonzerns bestätigt. Semperit verloren hingegen trotz
einer Empfehlung 1,0 Prozent auf 12,54 Euro. Warburg Research hat
die Coverage mit der Empfehlung "Buy" und einem Kursziel von 17,50
Euro neu aufgenommen.
Mit Spannung erwartet wird an den Börsen jetzt der um 14.30 Uhr
anstehende monatliche Arbeitsmarktbericht der US-Regierung. Die
Analysten der Helaba glauben, dass der Bericht eine unveränderte
Arbeitslosenquote, ein geringeres Tempo beim Stellenaufbau und eine
anhaltende Lohndynamik zeigt. "Mithin werden die Zahlen insgesamt
wohl nicht ausreichend schwach ausfallen, um die
Zinssenkungserwartungen bezüglich der Fed wieder zu forcieren",
schreiben die Analysten in ihrem Tagesausblick.
mik/ger
 ISIN  AT0000999982


Preisinformation

Austrian Traded Index in EUR

Weitere News

Zur News-Übersicht


Disclaimer

Die Wiener Börse übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der Daten.
© 2025 Wiener Börse AG
Quelle: APA, Meldungen der letzten 4 Wochen