Der Ablauf eines Börsenganges ist zwar arbeitsintensiv, aber diese notwendigen Maßnahmen bringen dem Unternehmen wesentliche Wettbewerbsvorteile: Dazu zählen die Überprüfung und Schärfung der Unternehmensstrategie, die Optimierung der Planungs- und Berichtssysteme sowie die systematische Abklärung von Risiken. Ist die Grundsatzentscheidung einmal getroffen, unterteilt sich der Ablauf des Börsenganges in folgende Phasen:
Die Vorbereitungsphase
Die Umsetzungsphase
Die Platzierungsphase
Der IPO-Prozess ist unter der Voraussetzung, dass alle Anforderungen erfüllt sind, in der Regel in einem Zeitraum von sechs Monaten durchführbar.

„Mit der Präsenz an der Wiener Börse und durch den Dialog mit Investoren sind wir noch besser positioniert, um unsere Wachstumsziele zu erreichen. Der Börsengang sichert höchste internationale Aufmerksamkeit für unser Unternehmen.“
Andreas Grassauer, CEO, Marinomed Biotech AG
Jetzt persönlichen Termin vereinbaren


Details zum Ablauf eines Börsenganges
Die Vorbereitungsphase
Die Umsetzungsphase
Die Platzierungsphase
Downloads
Wiener Börse: Der beste Börsenplatz für Ihr Unternehmen (PDF-File 2 MB)
direct market plus – Ihr einfacher Kapitalmarkt-Einstieg (PDF-File 1,2 MB)
Überblick: Erfordernisse geordnet nach Marktsegmenten (PDF-File 45 KB)